2024 | Mauerseglerturm | ![]() |
Obervorschütz erhält einen Mauerseglerturm "Pünktlich" nach der Mauerseglersaison am 08.08.2024 war der Mauerseglerturm am Ortsrand von Obervorschütz errichtet. Eigentlich war die Fertigstellung für April/Mai geplant. Erste Planungen gab es im Herbst 2023 durch eine kleine Gruppe um den NABU, es folgten Absprachen mit der Unteren Naturschutzbehörde des Schwalm-Eder-Kreises, die Einholung von Kostenvoranschlägen, eine Ortsbegehung und der Besuch bei meiner Mauerseglerkolonie mit Vertretern des Kreises, die Antragstellung und schließlich die Genehmigung durch die Untere Naturschutzbehörde des SEK. So gesehen ging das Ganze erstaunlich schnell - auch wenn die ursprüngliche Planung nicht ganz eingehalten werden konnte. Die Untere Naturschutzbehörde übernahm komplett die Kosten in Höhe von ca. 13.000 €. Das Grundstück, auf dem der Mauerseglerturm errichtet wurde, ist eine Ausgleichsfläche (städtisch). |
||
![]() Das neue Heim der Mauersegler noch am Boden. |
||
![]() In das Fundament war schon ein Plastikrohr zur Aufnahme des Masten eingelassen. |
||
![]() Ein Blick in das Mauerseglerhaus. Die Rückwände der Nisthöhlen können zur Wartung werkzeugfrei geöffnet werden. |
||
![]() Die Stromversorgung für das Soundmodul (hier provisorisch befestigt) zum Anlocken der Mauersegler erfogt per Photovoltaik, die einen Akku lädt (von April bis August). |
||
![]() Der fertig installierte Mauerseglerturm im Frühjahr 2025. Er bietet Platz für 36 Mauerseglerpaare. |
||
![]() Infotafel in voller Auflösung: hier |
Stand 15.05.2025