Zur
Geologie des Tunnel Creek
- In der Devon-Periode entsteht in seichten Gewässern das Riff
nahe der Küste. Vor und nach dem Barriereriff lagern sich ebefalls
kalkhaltige Sedimente ab.
- Nach dem Devon lagern sich weitere Sedimente über dem Riff
ab.
- Nachdem sich sich der ehemalige Meeresboden über den Meeresspiegel
gehoben hat, wird das ehemalige Riff durch Erosion (Wind, Wasser und
Sonne) wieder freigelegt.
- Wasser, das in die Risse des Kalkgesteins einsickert, kann zusammen
mit dem Kohlendioxid der Luft den Kalk nach und nach auflösen.
In dem Kalkgestein können so mit der Zeit Wasserläufe entstehen,
die mehr oder weniger große Tunnel bilden. An einigen Stellen
sind die Dächer der Tunnel eingestürzt.
|