Brutsaison 2025
Beobachtungen
Mauersegler 2025 previousnext
Brutsaison 2025
Beobachtungen
Aufarbeitung alter Nistkästen Fotos und
Videos
Ist die Kolonie gefährdet? -

Rückkehr am Ostersonntag 2025

Am 20.04.2025 um 20:18 Uhr - der Tatortkrimi beginnt gerade - sehe ich den ersten Mauersegler, wie er vergeblich versucht, in seinen Nistkasten NK12 zu fliegen. Doch noch sind alle Nistkästen verschlossen (wegen der Spatzen und Stare). Kaum habe ich den NK12 geöffnet fliegt er auch schon hinein, noch während ich die benachbarten NK öffne. Das ist die bislang früheste Rückkehr eines M in meiner Kolonie seit Aufzeichnungsbeginn. In der Woche bis zu 2.5. steigen die Temperaturen tagsüber bei uns bis auf 28°C. In der Zeit machten die M reichlich "party". Schon in den ersten Maitagen sind alle NK belegt, davon die meisten bereits mit Paaren. In den Nistkästen NK21 und NK22 erfolgt die Eiablage etwa 5 Tage früher als im vergangenen Jahr.

Abkürzungen
AV Altvogel M Mauersegler NK Nistkasten
JV Jungvogel N Nest beim Nachbarn OV Obervorschütz


Beobachtungsprotokoll

Die Aktivitäten bei den NK11-16 erfasst eine Überwachungskamera. Die übrigen NK werden nicht überwacht.
In den NK21 bis NK24 sind Überwachungskameras eingebaut. Diese NK stehen auf dem Fenstersims und sind deshalb leicht zu warten.

DATUM ZEIT NK BEOBACHTUNGEN
20.04.25 20:18 12 Der erste Mauersegler fliegt in den NK12
      Das Wetter macht es den ersten Mauerseglern nicht gerade leicht. Vom 21. - 24.04.2025 ist es kühler und es fallen bei uns etwa 100 mm Niederschlag. Erst am 25.04. wird es wieder wärmer und prompt kommen weitere Mauersegler an.
17.04.25 10:32   Erste screaming parties mit bis zu 10 M vor unserer Mauerseglerkolonie.
29.04.25 10:07 22 Der erste M trifft ein.
30.04.25 05:23 21 Der erste M trifft ein.
01.05.25 14:19 22 Der Partner trifft ein - das Paar ist komplett.
02.05.25 11:34 21 Der Partner trifft ein - das Paar ist komplett.
02.05.25 - - Alle 22 NK sind bereits besetzt, davon die meisten bereits mit beiden M.
ab 03.05.25 - - Am 3.5. regnet es kräftig und es wird die folgenden Tage kühler.
10.05.25   21 Das erste Ei ist da.
12:05.25 06:27 22
21
Das erste Ei ist da.
Das zweite Ei ist da.
14.05.25 6:27 22
21
Das zweite Ei ist da.
Das dritte Ei ist da. Das Gelege ist damit komplett.
17.05.25   22 Das dritte Ei ist da. Das Gelege ist damit komplett - drei Tage nach dem NK21.
30.05.25   21 Das erste Küken ist geschlüpft
31.05.25   21 Das zweite Küken ist geschlüpft
31.05.25   22 Das erste Küken ist geschlüpft
01.06.25   22 Das zweite Küken ist geschlüpft
02.06.25   21 Das dritte Küken ist geschlüpft
03.06.25   22 Das dritte Küken ist geschlüpft
...     Es wird gefüttert; keine besonderen Vorkommnisse
30.06.25    

Ein Falke treibt sich immer wieder in der Nähe der Kolonie herum

02.07.25     Der Falke hat einen Mauersegler (vermutlich JV) erbeutet
    Katastophale Hitze (39°C oder mehr in den NK)
  21 Ein JV fehlt, zwei JV tot (!!)
  22 Ein JV fehlt
    Ich finde zwei JV am Boden unter den NK
03.07.25     Ich finde einen dritten JV in einem Blumenkübel; besorge Heimchen zum Füttern
04.07.25     Füttern klappt anfangs einigermaßen gut; gegen Nachmittag nehmen die JV keine Heimchen mehr; ich setze sie deshalb um 17:26 Uhr in die NK21 und NK22 zurück (jeweils 2)
05.07.25   22 Die JV werden wieder von den AV gefüttert
06.07.25   21 Auch im NK21 wird wieder gefüttert
08.07.25 14:39 22 Ein Turmfalke holt sich aus dem NK22 einen Jungvogel
09.07.25 11:45 22 Ein Turmfalke holt sich aus dem NK22 den verbliebenen Jungvogel
15.07.25 22:07 21 Der erste JV fliegt aus - der andere JV wird weiterhin gefüttert
17.07.25 13:07 21 Der zweite JV fliegt aus. Damit sind beide "Pflegefälle" erfolgreich in ihren neuen Lebensabschnitt gestartet.
17.-19.07.     in den Einflugöffnungen von insges. 10 Nistkästen JV gesichtet

Brutsaison 2025
Beobachtungen
Aufarbeitung alter Nistkästen Fotos und
Videos
Ist die Kolonie gefährdet? -
Brutsaison 2025
Beobachtungen
Mauersegler 2025 previousnext

Stand: 19.07.2025