Hinweise 6 | Unterkünfte | ![]() ![]() ![]() |
1 Der Flug 2 Karte zur Tour |
3 Fahrrad 4 Ausrüstung |
5 Biken in NZ 6 Unterkünfte |
Private Campingplätze In der Regel habe ich versucht, auf Campingplätzen in den sogenannten Cabins unter zu kommen. Das sind einfach ausgestattete Zimmer mit 2 bis 6 (Etagen-)Betten, machmal mit Kühlschrank und Kochgelegenheit. Je nach Comfort und Lage kosteten sie zwischen 20 und 60 NZ$, das entspricht etwa 15 - 40 €. Das Zelten ist deutlich billiger. Nach 80 - 120 km in den Beinen habe ich mir den Luxus eines gemachten Bettes gegönnt. Bei der Benutzung der Küche und der Sanitäranlagen macht es aber keinen Unterschied. In den Küchen kommt man schnell mit Leuten ins Gespräch und kann sich austauschen.
Staatliche Campingplätze Neben den privat geführten Campingplätzen gibt es noch die staatliche Campingplätze in oder in der Nähe der Nationalparks, meist in etwas abgelegenen Gebieten. Die Ausstattung ist schlicht: ebene, gemähte Rasenfläche, Grill, Toiletten o. fl. Wasser, kalte Duschen, oft kein Trinkwasser - aber schöne Landschaft. Dafür sind die Gebühren konkurrenzlos günstig: 6 NZ$ pro Nacht mit Zelt (ca. 4 €).
Freies Campen Freies Campen ist in NZ nicht verboten. Meist befindet man sich aber auf privatem Grund, so dass man die Erlaubnis des Besitzers einholen müsste. Ich habe diese Möglichkeit nur einmal genutzt - auf einem Rastplatz zwischen Oamaru und Dunedin.
Motels Da die Motels preislich in einer anderen Liga spielen, habe ich diese nie genutzt. |
||
1 Der Flug 2 Karte zur Tour |
3 Fahrrad 4 Ausrüstung |
5 Biken in NZ 6 Unterkünfte |