Videos und Fotos 1:
Gäste
Mauersegler 2024 previousnext
Brutsaison 2024
Beobachtungen
Fotos + Videos 1: Gäste Fotos + Videos 2: Eiablage Fotos + Videos 3:
Fütterung
Fotos + Videos 4:
Fütterg.+Ausfliegen

Die Mauersegler treffen bei fast zur gleichen Zeit wie im Vorjahr ein. Der mehrfache Saharastaub hat entweder ihre Flugroute nicht tangiert oder die Mauersegler nicht beeinträchtigt. Nach der Erstsichtung am 25.4.2024 habe ich die Mauerseglernistkästen geöffnet und gleichzeitig die nach außen gerichtete Überwachungskamera in Betrieb genommen. Mit dieser Kamera konnte ich die Ein- und Ausflüge bei den Nistkästen 11 - 16 überwachen.

Die Nistkästen (NK) 21, 22, 23 und 24 hatte ich schon vorher geöffnet auf dem Fenstersims aufgestellt.In ihnen befinden sich Überwachungskameras. Diese habe ich über die Alarmfunktion so eingestellt, dass für 15 sec / 30 sec Videoaufzeichnungen gemacht werden. Die NK 21 und 22 sind schon seit 2 Jahren bewohnt, während die NK 23 und 24 neu sind.

Ein Beispiel aus der Überwachungskamera nach außen: Hier fliegen zwei Mauersegler in den Nistkasten 16 und einer in den NK 12. Kamera und Zeitstempel werden in der Aufnahme festgehalten.

Video:
Mauerseglerlandung im Nistkasten

Noch bevor die ersten Mauersegler ankommen, gibt es in den NK 21 und 22 eine Reihe anderer Besucher. Diese beiden NK hatte ich schon Anfang April mit offenem Einflugloch auf dem Fenstersims aufgestellt.

Video:
Spatz
Bleibt der NK ganzjährig offen, dann ist vermutlich im Frühjahr, wenn die Mauersegler heimkommen, der NK von den Spatzen fast zur Hälfte mit Nistmaterial aufgefüllt. Die Mauersegler würden aber trotzdem den NK übernehmen und im günstigsten Fall die Spatzen nur vertreiben. Die Eier oder die Küken der Spatzen wären dann wahrscheinlich verloren.

Neben den Spatzen sind die Stare sehr an den Nistkästen der Mauersegler interessiert. Bei einer Einfluglochhöhe von 32 mm scheint es für die Stare etwas zu eng zu sein, denn er muss sich schon recht mühsam durch das Loch hindurchzwängen. Für die Mauersegler scheint es da keine Probleme zu geben.
Video 1
Video 2
Star im Mauerseglerkasten

Ein unangenehmer Gast ist sicherlich die Wespe. Ein Stich der Wespe dürfte für den Mauersegler wohl tödlich sein.
Video:
Mauersegler und Wespe
Die Mauersegler reagieren aber nicht panisch. Sie beobachten die Wespe, bleiben auf dem Nest sitzen und signalisieren der Wespe durch Zucken und leichtes Schlagen mit dem Flügel, dass die Nisthöhle bewohnt ist. Die Wespe scheint wohl an dem Holz für ihren Nestbau interessiert zu sein.

Screaming Party
Das Video zeigt einen Schwarm mit bis zu 30 Mauerseglern. Aufgenommen in 5-fach-Zeitlupe in den Abendstunden (20:52 Uhr) des 25.05.2024 durch das Fenster im Erdgeschoss.
Mauerseglerschwarm
Nistkaesten auf Fenstersims
Auf dem Fenstersims steht ein weiterer Nistkasten mit zwei Nisthöhlen (NK23 und NK24). Er wurde aber dieses Jahr noch nicht von den Mauerseglern bezogen.

Videos und Fotos 1:
Gäste
Mauersegler 2024 previousnext
Brutsaison 2024
Beobachtungen
Fotos + Videos 1: Gäste Fotos + Videos 2: Eiablage Fotos + Videos 3:
Fütterung
Fotos + Videos 4:
Fütterg.+Ausfliegen

Stand: 04.06.2024