Videos und Fotos 2: Eiablage |
Mauersegler 2024 | ![]() ![]() ![]() |
Brutsaison 2024 Beobachtungen |
Fotos + Videos 1: Gäste | Fotos + Videos 2: Eiablage | Fotos + Videos 3: Fütterung |
Fotos + Videos 4: Fütterg.+Ausfliegen |
Der Schnabel des Mauerseglers sieht recht zierlich aus. |
Öffnet er jedoch den Schnabel vollständig (hier beim Gähnen), so ergibt sich ein ganz anderes Bild. Eine derart große Öffnung dürfte für das Insektenfangen im Flug die Erfolgsaussichten deutlich verbessern. Trotzdem ist erstaunlich, dass die Mauersegler in der Lage sind, bei ihrem rasanten Flug Insekten zu fangen. Das setzt hochspezialisierte Augen voraus, um die Insekten in ausreichender Entfernung zu erkennen. Die Augen sollten zudem möglichst dicht am Gehirn sitzen für möglichst kurze Reaktionszeiten. Dabei kommt es sicherlich auf jede Millisekunde an. |
Das erste Wiedersehen nach ca. 9 Monaten: Der schlafenden Mauersegler wird von seinem heimkehrenden Partner überrascht und reagiert zunächst aggressiv, beruhigt sich aber nach wenigen Sekunden. Video |
Sechs Tage nachdem der Partner eingetroffen war (NK22), liegt das erste Ei im Nest. (Hier bei einer Störung durch einen Artgenossen.) Das zweite Ei taucht aber erst am 21.05.2024 auf - also 4 Tage später.![]() |
Am 19.05.2024 ist das Gelege im NK21 mit drei Eiern komplett (15., 17. und 19.05.2024). Ab dem ersten Ei hat es bei den Mauerseglern im vorigen Jahr im NK21 21 Tage gedauert bis das erste Küken geschlüpft war. Ein möglicher Termin für das Schlüpfen des ersten Küken wäre demnach der 06.06.2024. |
Im NK22 waren die M mit dem dritten Ei im Gelege 5 Tage später dran als im NK21. Das Gelege dürfte damit komplett sein. Mehr als drei Eier im Gelege habe ich in meiner Kolonie noch nicht beobachtet, gelegentlich waren es auch nur zwei Eier. |
Videos und Fotos 2: Eiablage |
Mauersegler 2024 | ![]() ![]() ![]() |
Brutsaison 2024 Beobachtungen |
Fotos + Videos 1: Gäste | Fotos + Videos 2: Eiablage | Fotos + Videos 3: Fütterung |
Fotos + Videos 4: Fütterg.+Ausfliegen |
Stand: 10.06.2024